
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
webteam Administrator

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 26.09.2006 Beiträge: 511 Wohnort: zu Hause
|
Verfasst am: 18.10.2012, 21:25 Titel: Das Masters bleibt in Oranienburg |
|
|
Oranienburg (MZV) Die Verträge sind unterzeichnet, die Tinte getrocknet. Die Oranienburger Turm-Erlebniscity, speziell die MBS Arena, ist Anfang 2013 erneut Austragungsort zweier hochklassiger Hallenfußball-Turniere.
Das Oberhavel-Masters steigt am 12. Januar, das Brandenburgliga-Masters eine Woche später. Die Termine wurden damit rechtzeitig festgezurrt. Eine langfristige Vergabe nach Oranienburg wird es jedoch im Falle des Brandenburgliga-Masters nicht geben.
"Von der Durchführung und der Organisation her war das Brandenburgliga-Masters 2012 eine sehr gute Veranstaltung. Auch die teilnehmenden Vereine haben nicht mit Lob gespart", blickte Frank Fleske, Hallenverantwortlicher beim Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB), gestern bei der Vertragsunterzeichnung noch einmal gerne zurück. Aufgrund der gemachten Erfahrungen herrsche bei ihm nach der rechtzeitigen Terminierung nur noch Vorfreude auf die Neuauflage am 19. Januar (Beginn um 14 Uhr). Es sei im Vorfeld der Wunsch aller Brandenburgligisten gewesen, das Turnier auf dieses Datum zu legen. "Dem haben wir gerne entsprochen", so Fleske, der anfügte: "Ob an diesem Tag auch anderorts auch Turniere ausgetragen werden, kann man nicht ausschließen." Aber auf alle Vereine sei eine Rücksichtnahme nicht möglich.
Damit zielte er auf die zuletzt an den FLB herangetragene Kritik des FC Kremmen ab, der zeitlich sein traditionelles Egon-Borchert-Gedenkturnier austrägt.
Die Einladungen an die Brandenburgligisten sind verschickt worden. "Unser Wunsch ist es, dass wie im Vorjahr, die Spitzengruppe der Liga auch teilnimmt", sagte Fleske. Nach dem letzten Spieltag in diesem Jahr (8. Dezember) sind die ersten Sieben qualifiziert. Gibt es Absagen, rutschen die nachfolgenden Mannschaften auf. Oranienburg, sprich der OFC Eintracht (Landesliga), ist als Gastgeber gesetzt.
Nach derzeitigem Stand wäre dann auch der TuS 1896 Sachsenhausen dabei. Und die Signale aus dem Verein sind positiv. TuS will dabei sein.
Helmut Bugiel, Manager des gastgebenden OFC Eintracht, blickt ebenfalls voller Vorfreude auf das Turnier voraus. "Das Masters 2012 war sportlich auf sehr hohem Niveau, weil die Spitzenteams auch alle vor Ort waren. Ich hoffe, wir können dieses Niveau halten." Er kündigte auch bereits an, dass es wieder ein Kombi-Ticket für beide Veranstaltungen geben wird. "Das macht Sinn."
Und noch eine Idee hat der OFC-Manager. "Jedoch müssen die Gedanken erst noch vollends ausreifen", schobt er sogleich nach. Am Tag des Brandenburgliga-Masters plant der OFC in Kooperation mit dem FLB am Vormittag ein Turnier für Behinderte. Der genaue Ablauf und die Besetzung seien allerdings noch offen. "Wir finden, das ist eine tolle Idee und würden uns freuen, wenn das klappt. Behindertengerecht ist die Arena ohnehin", so Andreas Leuschner von der Turm-Erlebniscity.
Ob das Brandenburgliga-Masters auch 2014 in Oranienburg stattfinden wird, ist völlig offen. Eine in jüngster Vergangenheit im Raum stehende Dauer-Gastgeber-Variante ist nicht vorgesehen. Dazu Frank Fleske: "Wir haben uns im Spielausschuss darauf geeinigt, dass in Zukunft alle potenziellen Bewerber schriftliche Anträge stellen, die dann im Ausschuss diskutiert werden." Anfang dieses Jahres gab es Anregungen aus Neuruppin, auch dort das Masters auszuspielen. "Es gab aber weder im Vorfeld des Turniers in diesem Jahr noch für das kommende Jahr einen Austragungswunsch aus Neuruppin", stellte Fleske r.
Das Oberhavel-Masters am 12. Januar beginnt um 15.30 Uhr. Die höherklassigen Oberhavel-Teams plus Hohen Neuendorf (Berliner Landesliga) plus dem besten Landesklassen-Vertreter sind dabei. Am Tag zuvor steigt ein Sponsorenturnier (18 Uhr). Sonnabend- und Sonntagvormittag jeweils ein Nachwuchsturnier des OFC (A- und B-Jugend) sowie Sonntagnachmittag ein Frauenturnier.
In jedem Fall wieder Budenzauber satt im Januar in der Oranienburger MBS Arena.
http://www.die-mark-online.de/sport/regionalsport/artikel-ansicht/dg/0/1/1042418/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|